mail: sa@lucis.at
Quelle: Teilweiser Auszug aus der Geburtenastrologie von Johannes Vehlow
Saturn -
Himmelsrichtung: Süd-
Zahl: 8
Sinn: Gehör
Geschmack: Sauer
Farben: Hauptsächlich schwarz und grün, aber auch grau, aschgrau und braun in dunklen Schattierungen
Organe: Das Knochensystem, Gelenke, Sehnen, Bänder, Zähne, Milz, Blase, Knie, Gehörorgan, rechtes Ohr
Körper: Mittelgroße, schmale, hagere und etwas gebückte Gestalt; längliches, schmales, eingefallenes Gesicht mit vielen Furchen, Falten und Runzeln; schwarzes, schütteres Haar; schmale Lippen; dünner Bart; dunkle, ernste und oft etwas finstere Augen, deren Blick vielfach nach unten gerichtet ist. Der schlechte Saturntyp kann seinen Mitmenschen nicht gerade und offen in die Augen sehen. Die Hautfarbe ist aschgrau, fahl oder blaß. Die Haut
fühlt sich hart und ledern an.
Charakter:
Höherer Typus: Ruhig, schweigsam, gewissenhaft, pflichttreu, zuverlässig, treu, ausdauernd, beharrlich, standhaft, zäh, fleißig, umsichtig, taktvoll, überlegend, vorsichtig, geduldig, fest, stetig, einfach, sparsam, mäßig, einsamkeitsliebend, logisch, tiefgründig, grüblerisch, wirtschaftlich, zurückhaltend, diplomatisch, ordnungsliebend, arbeitsam, tiefes
Denken, gute Konzentration und Andacht, schüchtern, bescheiden, anspruchslos, abwägend, abwartend, vorbereitend, durchdringend, zielstrebig, festhaltend.
Niederer Typus: Kalt, gefühllos, engherzig, kleinlich, egoistisch, berechnend, langsam, Schwerfällig, begriffsstutzig, ängstlich, furchtsam, zaghaft, ungläubig, habgierig, rachsüchtig, grausam, falsch, feig, mißtrauisch, verleumderisch, betrügerisch, gleisnerisch, pessimistisch, skeptisch, schwermütig, nachlässig, menschenscheu, geizig, unehrenhaft, listig, abergläubisch, zornig, scheinheilig, trügerisch, gleichgültig, zweifelsüchtig, mürrisch, unzufrieden, nörglerisch, lebensüberdrüssig, faul und unlustig, wortkarg, hinterlistig, lichtscheu, neidisch, mißgünstig.
Jupiter – Zinn
Himmelsrichtung: Norden
Zahl: 3 und 12
Sinn: Geruch
Geschmack: Süss und angenehm
Farben: Purpur, auch blau, gelb und violett.
Organe: Das arterielle Blut, Leber, Hüften, Verdauungswerkzeuge, Lungen, das linke Ohr, Körperfett, untere Extremitäten, auch Nerven.
Körper: Großer, kräftiger, gut gebauter Körper mit Anlage zur Korpulenz; hohe Stirn; schöne, große, glänzende Augen; offener Blick; frischer und heller Teint; hohe gebieterische und schön geformte Stirn; schön geschwungene Oberlippe; es besteht aber Neigung zu Kahlköpfigkeit.
Charakter:
Höherer Typus: Edel, gerecht, weise, fromm, mitfühlend, liebevoll, hilfsbereit, strebsam, hochherzig, klug, geistvoll,
selbstvertrauend, tugendreich, fröhlich, optimistisch, hoffnungsvoll, vertrauensvoll, wohlwollend, aufrichtig, offen,
ehrlich, wahr, menschenfreundlich, ergeben, jovial, großmütig, freigebig, idealistisch, friedfertig, philosophisch, aber etwas
genußsüchtig und den Freuden des Lebens zugeneigt.
Niederer Typus: Eitel, gefallsüchtig, großsprecherisch, abergläubisch, frömmelnd, scheinheilig, heuchlerisch, stolz,
anmaßend, selbstsüchtig, protzenhaft, prahlerisch, verschwenderisch, genußsüchtig, ausschweifend, unmäßig, materiell,
ausnutzend, ungerecht, fanatisch, übertreibend, der Völlerei und Schlemmerei ergeben und über die Verhältnisse lebend.
Mars – Eisen
Himmelsrichtung: Süden
Zahl: 9
Sinn: Geschmack
Geschmack: scharf, bitter
Farben: Rot in allen Schattierungen und auch gelb, die Feuerfarben.
Organe: Das Muskelsystem, Galle, Gesicht, rechtes Nasenloch, Geschlechtsorgane, Adern, Fibrin des Blutes.
Körper: Muskulöser, hagerer, trockener und hochgewachsener Körper mit stark entwickeltem Knochen-
Charakter:
Höherer Typus: Tapfer, mutig, strebsam, zuversichtlich, kühn, tatkräftig, sicher, entschlossen, sehr aktiv, tätig,
rührig, fleißig, energisch, kampflustig, selbstvertrauend, selbstbewußt, großmütig, hochherzig, edelmütig, offen, aufrichtig,
wahrheitsliebend, freiheitsliebend, impulsiv, begeisterungsfähig, lebensbejahend, rasch im Handeln, setzt sich durch, weiß sich überall zu behaupten, fähig zum Leiten, Führen und Dominieren.
Niederer Typus: Eigensinnig, bockig, heftig, zornig, roh, brutal, gewalttätig, grausam, tyrannisch, zänkisch, vorschnell und überstürzt im Handeln, triebhaft, unmäßig, ausschweifend, leidenschaftlich, zerstörend, niederreißend, prahlerisch, rachsüchtig, listig, verleumderisch, ungeduldig, reizbar, jähzornig, tollkühn, verwegen, gierig, feig, irreführend,
gefährlich, rauflustig, händelsüchtig.
Sonne – Gold
Himmelsrichtung: Osten
Zahl: 1 und 4
Geschmack: Scharf, beißend
Farben: Alle goldigen und goldgelben, helleuchtenden, auch orangegelben und goldbraunen Farben.
Organe: Das Herz, die Arterien, der Rücken, das rechte Auge bei Männern , das linke Auge bei Frauen , das Gehirn, die vasomotorischen Nerven, die ganze rechte Körperseite.
Körper: Große, kräftige, breitschultrige Figur; majestätische, würdevolle Erscheinung; heller, frischer, rötlicher Teint, großer, schöner Kopf, großes rundes Kinn, fester bestimmter Blick; repräsentable Erscheinung. Die Haarfarbe ist meist hell, die Augen blau; gerader offener Blick; gewölbte Stirn. Der Gang ist gesetzt. Neigung zur Kahlköpfigkeit.
Charakter:
Höherer Typus: Edel, aufrichtig, großmütig, großzügig, nobel, selbstbewußt, würdevoll, ehrgeizig, aristokratisch, stolz, standesbewußt, warmherzig, wohlmeinend, mutig, tapfer, kühn, pracht-
gebieterisch, respektabel, naturliebend, geselligkeitsliebend, hilfsbereit, gerecht, intuitiv, schnell auffassend.
Niederer Typus: Hoffärtig, hochmütig, eingebildet, stolz, affektiert, großsprecherisch, eitel, tyrannisch, Vorgesetzten
gegenüber kriecherisch, genießerisch, träge, verschwenderisch, jähzornig, begehrlich, leidenschaftlich, sinnlich,
widerspenstig, starrköpfig, aufgebläht, selbstgefällig, unsittlich, hart.
Venus – Kupfer
Himmelsrichtung: Süd-
Zahl: 6
Sinn: Gefühl
Geschmack: Würzig
Farben: Blau und alle hellen Farben wie rosa, hellblau und hellgrün.
Organe: Das Drüsensystem, das venöse Blut, Nieren, Lenden, Kehle, Hals, Haut, Haare, Geschlechtsorgane, die weiblichen Brüste, Eierstöcke, Samen und Säfte, das linke Nasenloch.
Körper: Schöne, sympathische Gestalt, harmonische Körperverhältnisse; ein mehr rundes Gesicht; schöne glänzende Augen; runde Stirn; langer üppiger Haarwuchs von meist blonder Farbe; zarte, pfirsichartige Haut; Grübchen im Gesicht; kleiner und schöngeschwungener Mund; kleine und zierliche Ohren, Querkerbe im Kinn; anmutiger Gang, graziöse Bewegungen.
Charakter:
Höherer Typus: Freundlich, heiter, fröhlich, anmutig, graziös, liebenswürdig, hilfsbereit, gesellig, harmonisch, rein, keusch, ethisch-
sinnlich und luxusliebend.
Niederer Typus: Träge, faul, unordentlich, genußsüchtig, unüberlegt, hohl, ungeschickt, geschmacklos, sehr sinnlich, ausschweifend, wollüstig, begehrlich, pervers, vergnügungssüchtig, eifersüchtig, untreu, eitel, putzsüchtig und unmoralisch.
Merkur – Messing
Himmelsrichtung: Nord-
Zahl: 5
Sinn: Gesicht
Geschmack: der Unbestimmte
Farben: Gelb in allen Schattierungen.
Organe: Das Nervensystem, Gehirn, die Denkzentren, Sprachorgane, Zunge, Mund, Arme, Hände, Finger und Füße, die Luftwege und Lungen.
Körper: Mittelgroßer, schlanker und magerer Körper mit langen Armen, schlanken Händen und Füßen und dünnen Fingern; schmales und längliches Gesicht, spitze Gesichtszüge; hohe, gutentwickelte Stirn mit leichten Einbuchtungen an den Schläfen; dünner und meist dunkler Haarwuchs; kleine zierliche und etwas spitze Nase; längliche schmale Ohren; meist Längskerbe im Kinn; lebhafter Blick; schnelle behende Bewegungen, rascher Gang.
Charakter:
Höherer Typus: Begabt, wissensdurstig, lernbegierig, leicht und schnell auffassend, vorsichtig, kritisch, klug, geistreich, witzig, verschmitzt, geistvoll, humoristisch, intelligent, logisch, scharfsinnig, fleißig, tüchtig, gewandt, sehr empfänglich, anpassungsfähig, geschickt, erfinderisch, vielseitig, rührig, sehr beweglich, redegewandt, beredsam, reiseliebend,
schlagfertig, behende, flink, gutes Gedächtnis.
Niederer Typus: Oberflächlich, ruhelos, flatterhaft, sprunghaft, zerstreut, sich zersplitternd, unbeständig, nervös, neugierig, hastig, schwatzhaft, sich selbstüberschätzend, selbstsüchtig, vorschnell, eigensinnig, boshaft, satirisch, spöttisch, scharfzüngig, listig, unredlich, verlogen, betrügerisch, ränkevoll, unehrlich, vergeßlich, unzuverlässig, launenhaft, albern, verleumderisch, verächtlich, niedrig denkend.
Mond – Silber
Himmelsrichtung: Westen
Zahl: 2 und 7
Geschmack: Salzig
Farben: Alle weißen, gelblichen und silbergrauen Farben; ferner alle opal-
Organe: Magen, Bauch, Eingeweide, Blase, das sympathische Nervensystem,das Gehirn, die Gehirnsubstanz, das rechte Auge bei Frauen, das linke. Auge bei Männern, die Drüsengewebe, die Lymphgefäße, Fett, die Geschlechtsteile
und Brüste der Frauen. Der Mond beherrscht die ganze linke Körperhälfte; ferner Magengrube, Mund, Schlund, Schilddrüse.
Die Flüssigkeiten des Körpers. (Milchsystem, Tränenapparat). In physiologischer Beziehung beherrscht der Mond
den Säftewechsel, die periodischen Schwankungen im menschlichen Körper (Menses bei Frauen). Der Mond reguliert auch
die Verflüssigung und Assimilation der Nahrung sowie alle Ausscheidungen des Körpers. Ferner vertritt er das allgemeine
Wachstum und die Fortpflanzung (Befruchtung, Schwangerschaft, Geburt).
Körper: Mittlere Figur, aber mehr ins Kleine und Schwächliche neigend. Weiche, runde, blasse, oft schwammige Gesichtszüge; wenig markante Faltenbildung. In späteren Jahren besteht Neigung zu Korpulenz durch zunehmende Verwässerung der Gewebe; braunes bis hellbraunes Haar, graue, blaue oder hellgraue Augen. Behäbigkeit.
Charakter:
Höherer Typus: Feinfühlig, sensibel, medial, wechselvoll in den Stimmungen, anpassungsfähig, veränderlich, reiseliebend, rastlos, arbeitsam, für Übersinnliches, Mystisches, sehr interessiert, freigeistig, etwas eitel und wankelmütig, oft träumerisch, leicht beeinflußbar, mitfühlend, anmutig, gefällig.
Niederer Typus: Phantastisch, launisch, inkonsequent, unruhig, veränderlich, schwankend, wechselvoll, eitel, furchtsam, kleinlich, prüde, schmeichlerisch, sinnlich, genießerisch, falsch, haltlos, übelnehmend, verzagt, sehr von sich eingenommen, lau, wankelmütig, leicht beeinflußbar, empfindlich, unselbständig, abergläubisch, kritiklos, feig, lügnerisch, klatschsüchtig, von schwachem Gedächtnis.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Uranus -
Himmelsrichtung: Nord -
Zahl: 5 und 10
Sinn: Hellsehen
Geschmack: Herb, würzig
Farben: Indigo, auch violett und dunkelblau, bronzefarben.
Organe: Das Zent ralnervensystem, die Nervenkraft, Gehirn, Rückenmark, Knochenmark, Waden, Fußknöchel. Die Aura des Menschen.
Körper: Große, kräftige Gestalt; markante Gesichtszüge; hohe, gewölbte, schöngeformte Stirn mit Einbuchtungen an den Schläfen; sehr schöne, große, klare Augen von graublauer oder tiefblauer Farbe, die stark irisieren; große Pupillen; nervige, schlanke Hände.
Charakter :
Höherer Typus: Geistreich, klug, begabt, genial, intellektuell, talentvoll, erfinderisch, ursprünglich, impulsiv,
begeisterungsfähig, originell, schöpferisch, produktiv, hellsehend, intuitiv, problematisch, sensitiv, feinfühlend, einfühlungsfähig, künstlerisch, aktiv, gütig, menschenfreundlich, ideell, reformatorisch, energisch, großzügig, logisch, strebsam, willensstark und ausdauernd, aber doch auch veränderlich
und veränderungsliebend, etwas eigenartig und andersgeartet als der Durchschnittsmensch, interessiert für übersinnliche Wissensgebiete, neue Erfindungen und für das Aktuelle.
Niederer Typus: Sehr eigenartig, absonderlich, exzentrisch, nervös, reizbar, heftig, sprunghaft, leicht aufbrausend, explosiv, launisch, umstürzlerisch, zerstörend, übertrieben, überspannt, auffallend, töricht, romantisch, schwärmerisch, extrem, widerspenstig, ruhelos, hartnäckig, bockig, unmoralisch, widerspruchsvoll, kann keinerlei Zwang oder Einschränkung vertragen, unordentlich, anmaßend, rebellisch gegen Gesetz und Ordnung, utopistisch, eigenbrötlerisch. Hierher gehört auch der Typ des närrischen Erfinders, der das Perpetuum mobile sucht!
Neptun -
Himmelsrichtung: -
Zahl: 6 und 11
Sinn: Hellhören und Hellfühlen
Geschmack: Scharfbitter, süsslich und betäubend
Farben: Silberblau
Organe: Großhirn, Augen, Wurmfortsatz, Füße und Zehen.
Körper: Kleinere zarte Gestalten mit schwachem Knochenbau; runzeliges Gesicht; feines weiches, aber oft fahl wirkendes Haar; breite, nicht sehr hohe Stirn; große hellgraue oder hellblaue Augen, die oft etwas wässerig und nüchtern aussehen und deren Blick häufig wie abwesend und leer erscheint; feine, zarte und weiche Hände.
Charakter:
Höherer Typus: Sensibel, empfindsam, feinfühlend, medial, hellhörend, hellfühlend, imaginativ, inspirativ, genial, befähigt für Psychometrie und Telepathie, kunstliebend, künstlerisch, musikalisch, gefühlvoll, phantasiereich, visionär, keusch, fromm, religiös, menschenfreundlich, großzügig, liebenswürdig, mitfühlend, hilfsbereit, philanthropisch, umanitär, aufopferungsfähig, hingebungsvoll, tief veranlagt; ein feiner Farben-
Niederer Typus: Gleichgültig, sorglos, passiv, unpraktisch, geschmacklos, veränderlich, launisch, leicht verglimmt, überempfindlich, furchtsam, ängstlich, schwärmerisch, phantastisch, übertrieben, verstiegen, unklar und verworren im Denken, Irrtümern unterworfen, niedergedrückt, melancholisch, gemütskrank, pessimistisch, hysterisch, neurotisch, neürasthenisch, willensschwach, sehr beeinflußbar, leicht zu verführen, Krankhaft medial und sensitiv, widerstandslos gegen schlechte Einflüsse, lasterhaft, unmoralisch, pervers, unwahr, verlogen, voller Heimlichkeiten, unehrenhaft, falsch, heuchlerisch, scheinheilig, prüde, chaotisch; neigt zu Betrug, Hochstapelei, Fälschung und Unterschlagung, zur Trunksucht und zum Genuß von Rauschgiften, Schlafmitteln und Narkotika.
Pluto
Metalle: Vermutlich Metalle, die in sehr großen Tiefen lagern, an die man bisher nicht herankam, die aber auch durch Transmutation
in andere Metallarten verwandelt oder auch verflüssigt werden können — oder deren Verflüssigung ein Scheidewasser darstellt zur Verwandlung anderer Metalle.
Ton, Geschmack, Sinn, Himmelsrichtung und Zahl sind vorläufig noch unbekannt.
Organe: Die Zirbeldrüse (Organ des Hellempfindens), die Chakras
Körper: Stattliche, imponierende Gestalt, robuster Körperbau, mittelgroße bis große Figur, zur Korpulenz neigend, rundes, aber auch oft eckiges Gesicht mit Ausladungen der Stirn-
Charakter:
Höherer Typus: Furchtlos, tollkühn, erhebend, belebend, mitreißend, erweckend, keimend, das Gigantische liebend, schöpferisch, das Große wollend und das Erhabene suchend, Gewaltiges schaffend, sich selbst überwindend, erfolgerzwingend, machtvoll, führend, weitsichtige Vorausschau, prophetisch, magisch, neugestaltend, vorwärtsstürmend, Regeneration anstrebend, sozialer Kollektivgeist.
Niederer Typus: Zerstörend, verwirrend, aufwühlend, fanatisch, zersetzend, trotzig, aufrührerisch, sinnlich, begehrlich, gewalttätig, brutal, grausam, auflehnend, kampfliebend, waghalsig, finster, grübelnd, verschlossen, verstockt, aufwieglerisch, unersättlich, fordernd, hemmungslos, unversöhnlich, haßerfüllt, rachsüchtig, selbstquälerisch, mißtrauisch, eifersüchtig, skeptisch, jähzornig, tyrannisch, verführend, anmaßend, falsch, hinterlistig, sich tarnend, geheimnisvoll, bestechlich.
Quelle: Teilweiser Auszug aus der Geburtenastrologie von Johannes Vehlow